
Nur bei uns kannst du auf privaten Claims selber Gold suchen gehen! Übernachte mit dem Camper direkt am Fluss und erlebe einen unvergesslichen Roadtrip durch die unendlichen Weiten des Yukon im Nordwesten Kanadas. Dein Camper und dein ganz persönliches Abenteuer warten auf dich! Worauf wartest du?
Reisehighlights






Dein Abenteuerurlaub startet hier
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie es sich anfühlt, selbst Gold zu suchen und dabei auch noch Land und Leute kennenzulernen? Dann haben wir den perfekten Abenteuerurlaub für dich. Du verbindest eine Camperreise durch den atemberaubenden Yukon mit seiner gewaltigen Natur aus Gletschern, imposanten Bergmassiven und einer vielfältigen Tierwelt mit der Möglichkeit, auf privaten Claims selbst nach Gold zu schürfen. Dafür statten wir dich mit dem richtigen Equipment aus und geben dir aus erster Hand Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie die Suche nach dem Edelmetall erfolgreich wird.
Die folgende Reiseroute ist unser Tipp für dich! Am Ende wirst du aber bei deiner Self-Drive Camper Tour ganz allein entscheiden, wie Du deine Route gestaltest und dein Kanada Abenteuer erlebst.
treuer Begleiter: 4x4 Truck Camper
Dein rollendes Zuhause auf Zeit bietet Platz für maximale zwei Erwachsene und ein Kind, ideal ist er jedoch für zwei Erwachsene geeignet.
Mit Allradantrieb, einem starken 6,2l Benzin- oder Dieselmotor sowie einem 132l großen Tank ist der Camper der perfekte fahrbare Untersatz, um die Wildnis des Yukon zu erkunden. Für entsprechenden Fahrkomfort verfügt der Camper über Servolenkung und Tempomat sowie Klimaanlage bzw. Heizung in der Fahrerkabine. Dank einer Fahrzeuginnenhöhe von ca. 1,93m ist er auch für großgewachsene Abenteurer geeignet. Im Innenraum deines Campers erwarten dich ein großes Doppelbett sowie ein Einzelbett und letztlich alles, was es für eine Camperreise braucht: Kühlschrank, Gefrierfach, Dusche & WC uvm.
Alle weiteren Informationen zur Camper Ausstattung findest du im ausführlichen Reiseverlauf.

Camper Abholung Deine erste Nacht im Camper
In den nächsten zwei Wochen wirst du einen bestens ausgestatteten 4x4 Truck Camper dein Zuhause nennen. Unser Camper bietet dir dazu alle Annehmlichkeiten für eine komfortable Reise durch den wilden Yukon. Natürlich inklusive der entsprechenden Ausstattung für dein Campingabenteuer. Die Besonderheit bei deinem Camper? Du darfst mit diesem auf allen öffentlichen Straßen fahren, egal ob diese asphaltiert sind oder nicht. Somit verpasst du keines der Highlights und kannst den Yukon mit seinen Gletschern, imposanten Bergmassiven und dichten Wäldern während der Kanadareise kennenlernen.
Am ersten Tag wird das Einrichten und das Vertraut machen mit dem Camper im Vordergrund stehen, sodass wir dir nach der Übernahme deines Campers keine zu lange Fahretappe empfehlen.
Ein kurzweiliger und lohnender Stopp ist das Yukon Wildlife Preserve, das ca. 30 Minuten außerhalb von Whitehorse liegt. Durch das Wildreservat führt ein fünf Kilometer langer Rundweg, auf dem man Bisons, Karibus, Luchse, Elche und viele andere Tiere entdecken kann. Das Yukon Wildlife Preserve ist gleichzeitig auch das einzige Rehabilitationszentrum im Yukon, das sich um verletzte oder verwaiste Tiere kümmert und so seinen Beitrag leistet, die gefährdeten Tiere der Region zu schützen.

Goldgräber Stimmung Goldsuchen so viel du willst
Da du es sicher kaum erwarten kannst, in dein Goldgräber Abenteuer aufzubrechen, geht unsere Routenempfehlung direkt mit dem einzigartigen Highlight deiner Reise los!
Dich erwarten private und mit dem Camper gut zu erreichende Gold Claims, auf denen du selbst aktiv nach Gold suchen kannst. Wir statten dich für die Goldsuche im Yukon mit allen notwendigen Informationen und Unterlagen aus, damit du direkt richtig loslegen und den Abenteurern vom Klondike nacheifern kannst. Somit kannst du endlich deinen langersehnten Traum von der Goldsuche wahr werden lassen!
Das Beste daran? Du entscheidest selbst, wie viele Tage du während deiner Reise durch den Yukon auf dem Claim verbringen möchtest. Das Goldvorkommen im Erdreich des Yukon ist in jedem Fall reichlich und wir sind uns sicher, dass deine Augen glänzen werden, wenn du die ersten Gold Flakes in deiner Goldwaschpfanne findest.

Dawson Saloons wie im Wilden Westen
In Dawson City bist du wieder zurück in der Zivilisation: hier kannst du die Atmosphäre des Klondike-Goldrausches hautnah erleben, in die Vergangenheit eintauchen und die Spuren der Goldgräberzeit erkunden.
Die Stadt wurde 1896 gegründet und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Abenteuer. Denn sie ist sowohl von der indigenen Kultur als auch vom Klondike Goldrausch geprägt – natürlich inklusive klassischen Pubs und Saloons.
Bei einem Streifzug durch die Stadt findest du zahlreiche liebevoll restaurierte Häuser aus der Zeit des Goldrausches und im Dawson City Museum in der 5th Avenue kannst du mehr über die Goldsucher, ihre Lebensweise und den Einfluss des Goldrausches auf die Region erfahren.
Entlang des Bonanza Creeks, der Ort, an dem 1896 der Goldrausch im Klondike-Gebiet begann, kannst du die Gegend erkunden, in der die ersten Goldnuggets gefunden wurden.

Tombstone Territorial Park Ein absolutes Outdoorparadies
Entlang des Dempster Highways, der im Osten von Dawson City startet und einem ehemaligen Hundeschlittenweg folgt, gelangst du in den Tombstone Territorial Park.
Das Gebiet um den Tombstone Territorial Park hat auch eine große kulturelle Bedeutung für die First Nations des Yukon und ist ein Ort mit einer reichen kulturellen Geschichte. In der Sprache der Hän Hwëch'in heißt der Park Ddhäl Ch'èl Cha Nän, was übersetzt "zerklüftetes Bergland" bedeutet und genau das erwartet dich im Tombstone Territorial Park: eine einzigartige Wildnis mit zerklüfteten Gipfeln, Permafrostböden und einer reichhaltigen Tierwelt.
Hier erlebst du die Wildnis des Yukon, kannst völlig abschalten und die pure Intensität der Natur genießen. Der Park ist ein Paradies voller Wanderwege – Bären, Elche, Adler, Murmeltiere oder Karibus sind hier nicht selten anzutreffen.

Top of the World & Alaska Highway Endlose Weiten & atemberaubende Aussicht
Die nächsten zwei Tage kannst du dir frei einteilen, um auf deiner Erlebnisreise den Top of the World Highway sowie den Alaska Highway zu erkunden. Zwei absolute Traumstraßen durch endlose Weiten und unberührte Natur, vorbei an historischen Minenstätten aus der Zeit des Goldrausches. Entlang der Strecke gibt es mehrere Touristenspots, an denen du als Goldwäscher nochmal aktiv werden kannst.
Bevor es losgeht, heißt es aber wieder: Alles sicher im Camper verstauen, denn die meisten Kilometer des Highways sind nicht asphaltiert. Dank deines Truck Campers ist das aber gar kein Problem für dich.
Mit der Fähre überquerst du den mächtigen Yukon River und startest deine Reise entlang des Top of the World Highways Richtung Alaska und somit einem Grenzübergang in die USA. Unterwegs darf ein Besuch des berühmt berüchtigten Chicken Creek Saloons in der ehemaligen Goldgräberstadt Chicken nicht fehlen. Bei einem Zwischenstopp in Tok kannst du deine Vorräte sowie Benzin auffüllen und im Klondike gefundene Goldnuggets im Souvenirgeschäft bestaunen.
Danach geht es weiter entlang des Alaska Highways, der zu einer der berühmtesten Strecken in Nordamerika gehört. Der Highway wurde 1942 erbaut, um Militärtransporte nach Alaska zu ermöglichen und führt auf einer Länge von über 2.200 Kilometern von British Columbia in Kanada quer durch den Yukon nach Alaska durch eine spektakuläre Landschaft mit Bergen, Tälern, Flüssen und Wäldern.

Kluane Nationalpark Spektakuläre & unvergleichliche Landschaft
Im Kluane Nationalpark erwartet dich die unberührte Wildnis des Yukon. Der Nationalpark ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet mit einer reichen Tierwelt, einer majestätischen Gebirgslandschaft und einer Fülle an Outdoor-Aktivitäten - ein absolutes Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber, um die unberührte Schönheit der kanadischen Wildnis erleben zu können.
Der Park ist bekannt für seine spektakuläre Gebirgslandschaft, die zu den höchsten und beeindruckendsten Gebirgen Nordamerikas gehört. Hier befindet sich auch der höchste Berg Kanadas, der Mount Logan, mit einer Höhe von 5.959 Metern. Dazu kommen zahlreiche Gletscher und Eisfelder, die ein wichtiger Teil des Ökosystems des Parks sind und atemberaubende Ausblicke garantieren.
Auch Wanderer kommen somit voll auf ihre Kosten: es gibt eine Vielzahl an Wanderrouten und Bergtouren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten. Mit etwas Glück kann man unterwegs Grizzlybären, Schwarzbären, Karibus, Elche oder Dall-Schafe sehen, die im Kluane Nationalpark beheimatet sind.
Um die Dimensionen und die atemberaubende Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben, empfehlen wir dir auf jeden Fall einen Rundflug über den Park – spektakuläre und unvergessliche Ausblicke sind garantiert.

Skagway Goldrauschgeschichte & Goldrauschbahn
Die nächsten zwei Tage stehen wieder im Zeichen des Klondike Goldrausches, es geht an die Küste nach Skagway. Die Stadt besticht mit einer Mischung aus historischem Charme, Outdoor-Aktivitäten und Goldrauschgeschichte, umgeben von beeindruckender Natur.
Skagway diente als Ausgangspunkt für Tausende von Goldsuchern, die mit dem Schiff aus Seattle kamen und dann über den Chilkoot Trail oder den White Pass nach Kanada auf die Klondike Goldfelder zogen, um ihr Glück zu suchen. Im Historic District von Skagway findest du gut erhaltene historische Gebäude, darunter Saloons, Geschäfte und Gasthäuser, die den Charme und die Atmosphäre der Vergangenheit bewahrt haben.
Aber auch die Umgebung der Stadt hat einiges zu bieten und die umliegenden Berge und Gewässer bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu erkunden: egal, ob beim Wandern, auf einer Kajakfahrt oder einer Gletschertour.
Eine Fahrt mit der White Pass & Yukon Route Railroad, einer historischen Schmalspurbahn, die Skagway mit Whitehorse verbindet, gehört auf jeden Fall auch auf deine Bucket Liste. Die Eisenbahnstrecke wurde während des Goldrausches erbaut und gilt als Meisterwerk der Ingenieurskunst. Heute bietet die Bahn eine malerische Zugfahrt durch spektakuläre Landschaften und ermöglicht dir somit einen weiteren Blickwinkel auf die Region.

Entlang des Klondike Highways Die kleinste Wüste der Welt bei Carcross
Entlang des landschaftlich beeindruckenden Klondike Highways führt dich deine Route zurück in Richtung Whitehorse.
Unterwegs erwarten dich noch einige Highlights, zum Beispiel der Emerald Lake, der etwa 60 Kilometer südlich von Whitehorse liegt. Der See verdankt seinen Namen seiner beeindruckenden smaragdgrünen Farbe, die entsteht, wenn das Sonnenlicht von abgelagertem Kalkstein auf dem Grund des Sees reflektiert wird. Hier erwartet dich mit dem klaren, türkisfarbenen Wasser und den umliegenden grünen Wäldern das perfekte Fotomotiv. Die verschiedenen Perspektiven kannst du bei einem Spaziergang oder einer Wanderung erkunden.
Als letztes Highlight deiner Reise hast du die Möglichkeit, die kleinste Wüste der Welt zu durchqueren, die mit „nur“ etwa 260 Hektar große Carcross-Wüste. Sie ist von beeindruckenden Sanddünen geprägt und bietet eine einzigartige Landschaft inmitten der umliegenden Berge und Seen.
Ein perfekter Abschluss deiner Reise, denn nun heißt es, ein letztes Mal im Camper übernachten, bevor dein Goldrausch-Abenteuer im Yukon zu Ende geht. Am nächsten Tag fährst du zurück nach Whitehorse, wo du dein Zuhause der letzten zwei Wochen wieder abgibst.

Reiseleistungen
- 14 Tage 4x4 Truck Camper ab/bis Whitehorse inkl.
- Haftpflichtversicherung über USD 1 Mio. für Personen- und Sachschäden
- VIP Cover mit USD 1000 Selbstbeteiligung (Ausnahmen siehe Mietbedingungen)
- Zwei Fahrer
- Convenience Kits (bestehend aus Personal Kit & Kitchen Kit, beinhalten Koch- u. Essgeschirr, Besteck, Bettzeug, Handtücher, Campingstühle etc.)
- Shuttle-Transfer ab/bis Flughafen in Whitehorse oder Taxikosten für den Transfer vom Flughafen oder Stadthotel bis zum Fahrzeugdepot ab 14 Miettagen bis zu einem Betrag von USD 25 pro Strecke und Nutzung des Online-Check In (wird gegen Quittung rückerstattet)
- Örtliche Steuern auf die im Mietpreis eingeschlossenen Leistungen
- Einweisung in das Fahrzeug
- Goldsucher-Paket vor Ort inkl.
- Sonderausstattung & Anleitung zum Goldsuchen
- Lizenzen zum Goldsuchen auf privatem Gelände
- Geokoordinaten des Geländes
- Sonderausstattung & Anleitung zum Goldsuchen
- Ausgearbeitete Routenempfehlungen für deine persönliche Campertour ab/bis Whitehorse, inkl. verschiedener Tipps für Ausflüge, Campingplätze, etc.
- Internationale Flüge
- Weitere Transfers
- Beim Camper
- Kraftstoff
- Meilen
- Kaution in Höhe von USD 1000 (wird von der Kreditkarte abgebucht)
- VIP+ Versicherung (siehe Mietbedingungen)
- Preparation Fee (USD 95, je nach Anmietstation, beinhaltet gefüllten Gastank, gefüllten Wassertank, Toilettenchemikalien)
- Örtliche Steuern für alle vor Ort zu leistenden Zahlungen (5%)
- Zusatzausrüstung
- Reinigungsgebühr bei Rückgabe nicht gereinigter Fahrzeuge (siehe Mietbedingungen)
- Bearbeitungsgebühr in Höhe von USD 25 für Bußgeldbescheide
- Verpflegung und Übernachtungskosten
- Optionale Aktivitäten und persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Trinkgelder
Weitere Informationen und Hinweise
- Diese Reise kann aufgrund der Witterungsverhältnisse im Yukon jährlich nur von Mai bis September stattfinden.
- Preis pro Person gilt nur bei einer Belegung von mindestens 2 Personen pro Camper.
- Preise können je nach Saison und Zusatzleistungen variieren. Die finale Buchung ist abhängig von Camper Verfügbarkeiten.
- Maximalbelegung pro Camper: 2 Erwachsene oder 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 12 Jahre)
- Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
- Bitte beachte bei deiner Planung, dass die Übernahme sowie die Rückgabe des Campers immer nur zwischen 10.00 und 15.00 Uhr erfolgen kann. Grundsätzlich gilt, dass eine Übernahme nach einem Langstreckenflug von mehr als 8 Stunden zwar möglich ist, aber die erste Übernachtung dann in Whitehorse erfolgen muss.
- Für die Übernahme des Campers wird neben dem nationalen auch ein internationaler Führerschein empfohlen.
- Bitte lies dir die Mietbedingungen für deinen Camper aufmerksam durch.
- Während der Reise überquerst du die Grenze in die USA, bitte informiere dich auch hierfür über die entsprechenden Einreisebestimmungen.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung.
- Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Buchungsanfrage Jetzt unverbindlich anfragen
Cool, dass du Interesse an unserem Goldsuch-Abenteuer im Yukon hast. Du kannst dich auf private Claims und einen unvergesslichen Roadtrip durch die Weiten Kanadas freuen! Melde dich bei uns über das Kontaktformular und wir besprechen alles Weitere mit dir persönlich.
WICHTIGE INFOS FÜR DICH:
Die Reisetermine für unser Goldsucher Abenteuer durch den Yukon erstrecken sich aufgrund der Witterungsbedingungen vor Ort jährlich von Mai bis einschließlich September. Die Reisedauer beträgt mindestens 2 Wochen, kann aber individuell nach deinen Wünschen verlängert werden. Der Reisepreis beginnt bei 1.950 € pro Person bei einer Belegung von 2 Erwachsenen pro Camper und ist abhängig vom Reisezeitraum. Gerne erstellen wir ein für dich passendes Angebot.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
PS: Profitiere bei Buchung bis 31.12.2023 noch von einem Frühbucherrabatt von bis zu 20% Schnell sein lohnt sich also 😉

Infos
Unser Goldsucher Abenteuer im Yukon, Kanada bieten wir standardmäßig ohne Flüge, Pre-/Post-Nights oder zusätzliche Ausflüge an.
Solltest du Interesse an einem Pauschalangebot haben, gib dies bitte in deiner Anfrage an.